Walter Maria Padao
geb. 1965 in Darmstadt. Studium der Malerei an der Kunsthochschule Kassel von 1988 bis 1993, zunächst bei Manfred Bluth, später bei Martin Kippenberger. 1991 bis 1992 einjähriges Auslandsstipendiums an der accademia delle belle arti in Bologna (Italien) bei Prof. Pozzati. 1993-1994 Abschluß des Studiums an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg bei Prof. Johannes Grützke – Meisterschüler. Nach einem Jahr in Berlin lebt und arbeitet er in Düsseldorf.
Neben der eigenen Malerei kooperiert er seit 1995 in zahlreichen Projekte mit anderen Künstlern, Musikern, Tänzern, Philosophen. 1999 Gründung des Künstlervereins PLUS e.V., 2007 des Provisionen Salons/ Atelier Padao und 2010 des Kunstnetzwerkes www.qjubes.com (mit Ph. Sternfels). 2008 und 2014 Lehrauftrag an der Kunsthochschule Kassel. Seit 2013 Kooperation mit dem Architekten Luis Guimaraes (FLUXO/PADAO), sowie Zusammenarbeit mit der Tänzerin Birgit Gunzl sowie dem Künstler und Musiker Frank Oehlmann (IIP – Interdisziplinäres Improvisationsprojekt). Seit 2016 trägt er die Reihe KOMMUNIKATION 9 (mit dem Kölner Komponisten und Schlagzeuger Jens Düppe) inhaltlich mit, einer Plattform für interdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedener Kunst- und Musikbereiche. Für Wun Sze Chaos Ballett „No Destination“, Uraufführung im Rahmen der Plattform Choreographie Ballett am Rhein Young Moves 2017, entwirft er die Video- und Bühneninstallation…
Padaos Bilder reflektieren die verschiedenen Ebenen und Dimensionen von gegenständlicher Malerei: das direkt Sichtbare, also vermeintlich „Reale“, Spuren der eigenen Geschichte, vage Erinnerungen, Vorstellungen, Träume… aber auch Versatzstücke aus anderen geschichtsrelevanten Bildern. Alles landet im Schmelztiegel der Malerei. Dabei erfindet Padao keine neuen Sujets, er erfindet die Sujets neu. Fundament dieser Malerei ist der Aspekt von Zeitlichkeit. Padao erforscht Möglichkeiten, Bewegung und Zeit ins „klassische Gemälde“ einfließen zu lassen. Dies geschieht zum Teil unter Berücksichtigung visueller medialer Techniken und Prägungen (video still, bullet time, time slice…) und im Zusammenspiel mit Vertretern ephemerer Kunstformen, Tänzern und Musikern in Performances. In großformatigen Leinwänden läßt er Impulse aus der Performance einfließen. Eine Art Action Painting, das mit grundlegenden Fragen der Malerei konfrontiert: Ist ein solches Gemälde Spur eines Ereignisses oder ist es auch ein kontinuierliches „Geschehen“, das Zeitlichkeit wahrnehmbar macht? Was ist der richtige Moment im Bild – wann IN entsteht die größte Spannung?
AUSSTELLUNGEN/ PERFORMANCES
2025 IN TRANSITION, interdisziplinäre Performance, ZeHS, Bergakademie Freiberg
2024 IN TRANSITION, ZeHS, Bergakademie Freiberg | LA DONNA E IL FIUME, Performance, Festival :D´italia 2024, Düsseldorf | TABULA RASA, Kunst und Haltung e.V., Düsseldorf (G) | WAS DAS NASHORN SAH…, Bühnenprojektion, Schlosstheater Neuwied | EVANGELIA the show, NEONREAL Gallery, Düsseldorf | TRANSIT, Bahnhof Krippen
2023 DIE POESIE DER BLOCKCHAIN, SAP, Waldorf (G) | ZEITBILDLICHKEIT, Ausstellung und Performance, KUH., Düsseldorf
2022 IMÁGENES EMERGENTES, Ausstellung und Performance, Instituto Potosino de Bellas Artes, San Luis Potosi, Mexiko | PADAO, Galerie LA 101 – Fabrica La Aurora, San Miquel de Allende, , Mexiko
2020 ENTZOGEN, Salvatorkirche, Duisburg
2019 Back from Belgrad, Atelier am Eck, Düsseldorf | EVOLVING PICTURES IV, interdisziplinäre Performance ATELIER PADAO, Düsseldorf | ZEIT- BILDLICHKEIT, interdisziplinäre Performance, Fuhrwerkswaage Kunstraum, Köln | EVOLVING PICTURES, Performance und Ausstellung, Atelierhaus Aachen | CIRCLES 4, interdisziplinäre Performance ATELIER PADAO, Düsseldorf
2018 EVOLVING PICTURES II, Performance und Ausstellung, Deutsches Konsulat, Krakau | EVOLVING PICTURES II, Sofia Weiss Gallery, Krakau | TIME SLICES, Gallery Flu, Belgrad | Live Painting/ Projektion, Neofobic, radar Festival, Varna (Bulgarien) | EVOLVING PICTURES, interdisziplinäre Performance und Ausstellung, WELTKUNSTZIMMER, D
2017 FLUX, Atelier Padao | No Destination, Bühnenbild und Live Painting, Oper am Rhein, Düsseldorf | Performances der Reihe KOMMUNIKATION 9: N°1 Outside In, Fuhrwerkswaage Köln | N°2 Form und Entfaltung, WELTKUNSTZIMMER Düsseldorf | N°3 Translation, Atelier Padao, Düsseldorf | N°4 Decode, Künstlerforum Bonn | N°5 Tischszenen, Kreuzung an ST. Helena, Bonn
2016 Situationen/ Momente im Jetzt, Goldrotschwartz German Arthouse, Werder/ Potsdam | Performances der Reihe KOMMUNIKATION 9: N°1 Floating Sounds and Images, Kreuzung an St. Helena Bonn | N°2 Re:loop, Atelier Padao, Düsseldorf | N°3 MetamorphOhren, Literaturhaus, Köln | N°4 Form und Entfaltung, Architekturhaus, Köln | N°5 Raum Ge-schichte, Kreuzung an ST. Helena, Bonn
2015 Von Zero an – Begleitprogramm, Schichtportraits, DB Museum, Nürnberg
2014 Selbstporträt 2014, KMG Art Gallery, Wien (Gruppenausstellung) | Erregter Stillstand, Ausstellung zur Jahrestagung der DPG, Radisson Blue, Düsseldorf | IN_TRANSMISSION Circles2, Kunsthochschule Kassel (IIP)
2013 Walter Padao, Galerie the art cube, Düsseldorf | CIRCLES, Atelier Padao, Düsseldorf (IIP-Interdisziplinäre Improvisation mit B. Gunzl und F. Oehlmann) | SCHICHTRÄUME, Atelier Padao, Düsseldorf (Projekt mit dem Komponisten Peter Gahn) | Condensed/ Expanded, OT301, Amsterdam
2012 Lob des Gleichzeitigen, Galerie the art cube, Düsseldorf | Tempus fugit, Malkasten/ Jaobihaus, Düsseldorf (interdisziplinäres Projekt mit Peter Gahn u.a.) | Hypothese zur Entstehung, Galerie Beck & Eggeling Contemporary, Düsseldorf (G) | Zeitsprung, Merck Finck & Co, Düsseldorf | Radio noir, Gastspiel am Staatstheater Darmstadt
2011 X change I, German Arthouse, the space, Hongkong | X change II, German Arthouse, Commerzbankzentrale, Hongkong | Radio noir, Bühnenbild für das Düsseldorfer Schauspielhaus | Virtus, Christ König Neuss
2010 Bullet Time, Neuwerk Kunsthalle, Konstanz | Bewegungsbilder, Galerie the art cube, Düsseldorf
2009 Eine-Nacht-Ausstellung, Botschaft, Düsseldorf (ZDF Dokumentation) | Padao in Gloria, Gloriahalle, Düsseldorf | Schichtportraits & Hybride, Tanzhaus NRW, Düsseldorf
2007 Cursorpainting, interaktives Kunstprojekt auf der art cologne & bei Hastings, Düsseldorf
2006 Movimento, St. Mauritius Therapieklinik, Meerbusch
2005 Nachttanz, Ballhaus, Düsseldorf | Tugenden , Hl. Geist Kirche, Meerbusch | Nachtsprünge, Tanzhaus NRW, Düsseldorf
2004 Tag der Architektur, Lamellenhaus, Willich
2002 [Das Heilige], Bochum (Gruppenausstellung)
2001 Bara`, St. Apollinariskirche, Düsseldorf
2000 Malerische Malerei, Spectrum-Galerie, Tettnang (G) | Compilation, Galerie PLUS e.V., Düsseldorf (G)
1999 Neue Bilder, Kunsthaus Mettmann | Eröffnung, Galerie PLUS e.V., Düsseldorf
1998 MIS-Galerie, Darmstadt
1997 Neun-Tage Galerie, Düsseldorf
1995 Positionen junger Kunst in Berlin – Arena-Halle
1994 Kunsthaus Langenberg (Gruppenausstellung)