BEYOND MUSIC
Joseph Keckler | Peri Sahin & Roland Miosga mit Live Painting Projektionen von Walter PadaoSa, 4.06.22 20:00Eintritt: 25.-Ticketvorbestellung: walter@padao.de
Joseph Keckler | Peri Sahin & Roland Miosga mit Live Painting Projektionen von Walter PadaoSa, 4.06.22 20:00Eintritt: 25.-Ticketvorbestellung: walter@padao.de
MALKURS – Walter Maria Padao MEDITATION – Elvira Mikhalkina
Bild – Landschaftsinstallation Fr. 3.12.2021 19:00 – 22:00 Düsseldorf Rhein/ Festwiese Oberkassel
Graphic Novel Text: Georg Heinzen / Illustrationen: Walter Padao 72 Seiten, 22 Illustrationen, Großformat, 100er AuflageNummeriert und handsigniert von beiden Künstlern Preis: 49,50 € zzgl. Versandkosten www.polyphembooks Erscheinungstermin 1. Quartal 2021HIER VORBESTELLEN „MINERVA – Eine interdisziplinäre Kooperation zwischen Autor Georg Heinzen und Künstler Walter Padao. Angelegt als Feedbackloop zwischen Malerei und Literatur, entstand ein experimentelles Werk fernab der üblichen Text-Bild-Hierarchien.“ TRAILER zur Entstehungsgeschichte von MINERVA, gedreht von Florian Heinzen-Ziob: https://vimeo.com/491130251 »Ich bin Makler, wobei ich mir diesen Beruf nicht ausgesucht habe. Vielleicht ist es umgekehrt, dass der Beruf mich ausgesucht hat. Jedenfalls habe ich nicht davon geträumt, Makler zu werden. Als Junge träumt man, Rennfahrer zu werden, Torwart oder Astronaut.« Engelbert hat sich nie für Bücher interessiert. Das ändert sich, als er das MINERVA verkaufen soll, das größte Buchhaus der Stadt, das nach 100 Jahren schließen muss. Aber statt einen Käufer zu finden, verliert sich Engelbert in den Tausenden Büchern …MINERVA, ein Märchen für Erwachsene über die […]
Ausstellung zum 10. Jahrestag der LOVEPARADE-TRAGÖDIE PROGRAMM:So 13.07. 10:00 Uhr Vernissage Di 28.07. 16:00 Uhr Künstlergespräch Fr 31.07. 19:00 Uhr Künstlergespräch Sa 08.08. 21:00 Uhr Konzert mit Live Painting Projektion (Meditation); Frank Oehlmann / Padao So 09.08. 10:00 Uhr Finissage Zur Vernissage und zur Finissage, sowie zum Konzert ist eine Anmeldung nötig, da leider nur eine begrenzte Besucherzahl möglich ist!Anmeldung unter: 0203 – 287262 oder e-mail an walter@padao.de Öffnungszeiten: Di: 15:00 – 17:00 Uhr Do: 10.00 – 12:00 Uhr Fr: 15:00 – 17:00 Uhr Sa: 11:00 – 13:00 Uhr
Atelierkonzert ATELIER PADAO / Hüttenstr. 34 Düsseldorf € 12.- (erm. €10.-) / Tickets: walter@padao.de www.gosia-rogala.de www.clemensorth.com
Fr 11.10.2019 20 Uhr Atelier Padao Eintritt:€ 10.- / 8.- (ermäßigt) ist eine ca. 70 min. audiovisuelle Aufführung in 10 Kapiteln von Frank Oehlmann (Film) mit der musikalischen Live-Vertonung von RAGH. Der Film behandelt auf experimentell künstlerische Art den Rheinischen Braunkohle Tagebau und seine unmittelbaren Auswirkungen auf die Region. Riesige Kraftwerke und gigantische Löcher in der Landschaft, Dörfer, die abgerissen und umgesiedelt werden, um dem Tagebau zu weichen, ganz zu schweigen von der Zerstörung der Natur wie z. B. dem Hambacher Forst, sind die unmittelbar erfahrbaren Folgen dieses Wirtschaftens. Die Auswirkungen der Kohleverstromung auf die Erwärmung des Erdklimas sind gravierend. Den verstörenden Aufnahmen der Zerstörung von ganzen Landstrichen werden bewusst Passagen von meditativen Naturaufnahmen entgegengesetzt. Der Film ist kein Dokumentarfilm im herkömmlichen Sinne. So wird auf O-Ton und Sprachkommentar generell verzichtet und die Musik kommentiert oder kontrastiert kontrapunktisch die Bilder auf einer weiteren Ebene. Seit 2009 beschäftigt sich der Medienkünstler […]
PRESSETEXT „BACK FROM BELGRAD“ „Walter Padao ist ein Videokünstler, der malt.“ (Georg Heinzen – Schriftsteller und Drehbuchautor) Walter Padao war 2018 Stipendiat Im Rahmen des Künstleraustausches der Landeshauptstadt Düsseldorf mit Belgrad/ Serbien. Die Ausstellung „Back from Belgrad“ zeigt Arbeiten, die in den 4 Wochen des Aufenthalts in Belgrad entstanden sind. Sie wurden auch dort schon in einer Ausstellung gezeigt. Für Padao bedeutete diese Reise gleichzeitig auch die erste Begegnung mit dem Geburtsort seiner Mutter. Den eigenen Wurzeln auf der Spur also, stellte sich natürlich die Frage, welchen Einfluss dieser Umstand auf sein Schaffen haben könnte? Padaos Bilder reflektieren die verschiedenen Ebenen und Dimensionen von gegenständlicher Malerei: das direkt Sichtbare, also vermeintlich „Reale“(Eindrücke einer Stadt beispielsweise), Spuren der eigenen Geschichte, vage Erinnerungen, Vorstellungen, Träume… alles landet im Schmelztiegel der Malerei. Dabei erfindet Padao keine neuen Sujets, er erfindet die Sujets neu. Ein Landschaftspanorama Belgrads etwa wird in 5 Sequenzen aufgebrochen (wie […]
Fr, 13. September 2019, 20 Uhr | Eintritt: 15.- Birgit Gunzl – Tanz Jens Düppe – Klang / Schlagzeug Walter Padao – Live Painting / Multimedia ATELIER PADAO